Texturen, Düfte und Akustik
Jute-Teppiche, Wollplaids und geölte Tischplatten laden Hände ein. Unebenheiten sind kein Mangel, sondern Erinnerung an Herkunft. Berichten Sie, welches Material Sie wirklich anfasst, wenn Sie nach Hause kommen, und warum.
Texturen, Düfte und Akustik
Zedernholz im Schrank, Lavendel am Bett, Zitronenverbene in der Küche: Düfte strukturieren Zonen und Stimmungen. Vermeiden Sie künstliche Intensität, setzen Sie auf milde Quellen. Verraten Sie Ihren Lieblingsduft für einen gelassenen Abend.
Texturen, Düfte und Akustik
Filzpaneele, Kork und schwere Vorhänge schlucken Hall, Pflanzen streuen Schall. Schon ein Regal mit Büchern und Körben verbessert die Raumruhe. Prüfen Sie die Akustik mit Klatschen im Raum und notieren Sie die Veränderung.