Gewähltes Thema: Eco-Design-Prinzipien für nachhaltiges Leben. Willkommen auf unserer Startseite, wo fundiertes Wissen, alltagsnahe Geschichten und handfeste Ideen zusammenkommen. Bleib neugierig, kommentiere deine Erfahrungen und abonniere, um nichts zu verpassen!

Materialwahl: Gesund, lokal, zirkulär

Achte auf Siegel wie Blauer Engel, Cradle to Cradle oder EU Ecolabel. Lösemittelfreie Farben, formaldehydarme Platten und FSC-Holz verbessern die Innenluft. Teile deine Lieblingsprodukte und erfahre von unserer Community neue Fundstücke.

Design für Langlebigkeit, Reparatur und Modularität

01
Wenn Teile verschraubt sind, lassen sie sich einfacher tauschen, reinigen und recyceln. Bei unserem Küchenregal ersetzten wir Beschläge statt das Ganze auszutauschen. Welche Bauweise bevorzugst du, und warum? Teile deine praktischen Erfahrungen.
02
Im Repair-Café lernte ich, einen Wasserkocher-Thermostat zu tauschen. Zwanzig Minuten Arbeit, ein weiteres Gerät vor dem Müll gerettet. Abonniere für Reparaturanleitungen, und erzähle im Kommentar von deinem letzten erfolgreichen Fix.
03
Ein Regal, das sich zum Schreibtisch verwandelt, oder ein Sofa mit austauschbaren Bezügen: Modularität begleitet Lebensphasen. Welche Module würdest du heute planen, damit dein Zuhause morgen flexibel bleibt? Diskutiere mit uns.
Tageslicht nutzen, Verschattung clever planen, Querlüften statt Kühlen: Schon kleine Eingriffe senken Energieverbrauch erheblich. Welche Raumseite heizt sich bei dir auf? Teile deine Beobachtungen und erhalte Tipps zur Optimierung.

Kreislaufwirtschaft und Zero Waste

Designing Out Waste

Unverpackt einkaufen, wiederbefüllbare Behälter nutzen, Bulk statt Einweg: Schon diese Schritte verändern Routinen. Welche drei Verpackungen kannst du diese Woche eliminieren? Schreibe mit und inspiriere andere mit deinen Lösungen.

Biologisch abbaubar heißt nicht bedenkenlos

Kompostierbar benötigt oft definierte Bedingungen. Prüfe Zertifikate und lokale Entsorgungswege. Unser Wurmkomposter funktioniert fantastisch, doch nicht alles gehört hinein. Beschreibe deine Setup-Erfahrungen und frage gezielt nach Optimierungen.

Rücknahme und Leasing

Produkte als Service, Teppichfliesen mit Rücknahme, Pfand auf Elektronik: So bleiben Materialien werthaltig. Kennst du Marken mit Rückgabesystemen? Sammle Beispiele, und wir erstellen gemeinsam ein wachsendes Verzeichnis.
Unser Wasserkessel hält seit zwanzig Jahren, weil Griff und Dichtung ersetzbar sind. Sein Design altert würdevoll. Welche Lieblingsstücke begleiten dich lange? Teile Fotos und schreibe, was sie so besonders macht.

Ästhetik des Nachhaltigen: Schönheit, die bleibt

Lerne von Blättern, Knochen, Pinguinen: Naturprinzipien liefern effiziente, schöne Lösungen. Eine Fassade, inspiriert von Tannenzapfen, reguliert Belüftung passiv. Poste Naturmotive, die dich leiten, und sammle Inspiration für dein nächstes Projekt.

Ästhetik des Nachhaltigen: Schönheit, die bleibt

Meteo-geneve
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.